Liebe Wanderfreunde,
bitte vormerken – die für den 5.03.2017 geplante Nachmittagswanderung bei Eckarrot mit Besuch des dortigen Mostbesens wird auf Sonntag, 12.03.2017 verschoben.
Wanderführer Ernst Hofmann

Liebe Wanderfreunde,
bitte vormerken – die für den 5.03.2017 geplante Nachmittagswanderung bei Eckarrot mit Besuch des dortigen Mostbesens wird auf Sonntag, 12.03.2017 verschoben.
Wanderführer Ernst Hofmann
Liebe Wanderfreunde,
der Wanderplan für 2017 wurde erstellt. Die gedruckte Ausfertigung erhaltet Ihr bis Ende Dezember.
Gerne könnt Ihr Euch aber schon vorher über die geplanten Wanderungen und sonstige Unternehmungen bei den Terminen informieren. Wir hoffen, mit dem abwechslungsreichen Programm Euren Geschmack getroffen zu haben.
Wanderwart Klaus Fick
Den neuen Wanderplan könnt Ihr hier schon ausdrucken!
Wanderplan 2017 zum Ausdrucken
Mit 14 Wanderfreunden startete die Ortsgruppe am 9.09. zum Wanderwochenende auf die Zollernalb. Ziel und Übernachtungsquartier war das Wanderheim „Nägelehaus“ des Schwäbischen Albvereins.

Direkt nach der Ankunft begann die erste
Wanderung – wir nahmen den Traufgang
„Zollernburg-Panorama“ in Angriff. Mit tollen
Ausblicken vom Albtrauf, vorbei am
Hangenden Stein erreichen wir das Zeller Horn
– das Postkartenmotiv auf die Burg Hohenzollern.
Nach einer kurzen Einkehr im Zollernsteighof ging es weiter zum Stich – dort ist noch eine typische Bauernwirtschaft zu finden, wie man sie auf der Alb erwartet. Nach bester Unterhaltung mit dem Wirt, urigen Sprüchen und sonstigen Überraschungen setzten wir die Traufwanderung fort.
Im Nägelehaus klang der erste Wandertag dann aus.
Am Samstag stand der „Schlossfelsenpfad“ bei Albstadt-Ebingen auf dem Programm. Zunächst bestimmte die idyllische Wacholderheide die Landschaft, bevor wir vorbei an einem großen Wildschweingehege das Naturfreundehaus „Waldheim“ mit einem großen Biergarten erreichten. Eine willkommene kühle Abwechslung – es war kurz vor Mittag, die Sonne brannte und das Bier war gut gekühlt.
Nach der Besteigung des Schlossfelsenturms mit einer grandiosen Aussicht führte der Weg weiter am Albtrauf – viel Wald, tolle Wanderwege und immer wieder Aussichtsfelsen! Im Landgasthof „Fohlenweide“ – hier gab es alle möglichen 2- und 4-Beiner zu sehen und zu streicheln – genossen die Wanderer eine tolle Gastfreundschaft bei hausgemachten Kuchen und sonstigen Leckereien.
Ein schöner Abend auf der Terrasse des Nägelehauses wartete auf uns – ungewöhnlich, dass man Mitte September auf 900 m Meereshöhe einen lauen Sommerabend genießen kann.
Nach Räumung der Zimmer ging es am nächsten Morgen nach Albstadt-Burgfelden zum „Felsenmeersteig“ – eigentlich dem längsten der Albstädter Traufgänge mit den meisten Höhenmetern. Durch geschickte Abkürzungen, die Wanderführer Klaus Fick bei seiner Vorwanderung erkundet hatte, blieben uns die meisten Höhenmeter aber erspart, ohne die Highlights dieser Rundtour zu versäumen. Nach großartigen Ausblicken vom Böllat ging es zur Ruine Schalksburg, weiter über das Felsenmeer zum Heersberg. Von hier wanderten wir wieder am Trauf entlang, nicht mehr weit nach Burgfelden zur Schlusseinkehr vor der Heimfahrt.
Das Wanderwochenende war für alle Teilnehmer ein schönes Erlebnis. Die Vorbereitung und Organisation durch Wanderführer Klaus Fick ließen nichts vermissen, dazu war das hochsommerliche Wetter vom feinsten – rundum alles gelungen!
Schön war`s!
Wir fahren am Sonntag, den 25.9. wieder zum Albvereinstag auf dem Cannstatter Volksfest
Treffpunkt: 9.30 h an der Bücherinsel
Mit Fahrgemeinschaften fahren wir nach Gaildorf zum Bahnhof, von dort mit dem Zug weiter nach Cannstatt.
Bitte meldet Euch bis 7.09.2016 an. Für spätere Anmeldungen bekommen wir keine Karten mehr!
Anmeldungen bei:
Ernst Hofmann, Tel. 07973 5545 oder 0160 96003901
Martin Gröber, Tel. 07673 6507
Toll, dass sich insgesamt 14 Personen zu unserem Wanderwochenende angemeldet haben!
Aus der Teilnehmerinformation gehen die Details zum Ablauf und zu den geplanten Wanderungen hervor. Hoffen wir auf schönes Wetter, damit die Planungen so auch in die Tat umgesetzt werden können!
Den darin angesprochenen Prospekt über die Traufgänge in Albstadt findet Ihr auch über diesen Link!
Liebe Wanderfreunde,
für unser Wanderwochenende sind noch 2 Plätze frei. Wer noch Interesse hat – bitte schnell bei Klaus Fick, Tel. 07959/1245 oder per e-mail klaus.fick@t-online.de anmelden.
Bis Ende Juli müssen wir die angemeldeten und nicht belegten Plätze stornieren, um Kosten zu vermeiden.
Näheres zu dem Wanderwochenende findet Ihr in der Ausschreibung.
Klaus Fick
– Wanderwart –
Das Grillfest am 18.06.2016 wird wegen des unsicheren Wetters in trockene Räume verlegt…….
Die für den 10. Juli 2016 geplante Tageswanderung „Zauberwald bei Matzenbach“ wird vorverlegt und findet jetzt bereits am
3.Juli 2016
statt. Bitte Terminänderung vormerken – danke!
Liebe Wanderfreunde,
vom 9.09. – 11.09.2016 wollen wir ein Wanderwochenende auf der Zollernalb verbringen. Näheres erfahrt Ihr aus der Anmeldung. Bitte einfach die kleine Tabelle auf der Anmeldung unten ausfüllen, abschneiden und an den Wanderführer Klaus Fick weitergeben.
Hier geht es direkt zur Anmeldung!
Klaus Fick
Liebe Wanderfreunde,
der Wanderplan für 2016 wurde erstellt. Die gedruckte Ausfertigung erhaltet Ihr bis Ende Dezember.
Gerne könnt Ihr Euch aber schon vorher über die geplanten Wanderungen und sonstige Unternehmungen bei den Terminen informieren. Wir hoffen, mit dem abwechslungsreichen Programm Euren Geschmack getroffen zu haben.
Wanderwart Klaus Fick
Den neuen Wanderplan könnt Ihr hier schon ausdrucken!
Wanderplan 2016 zum Ausdrucken