Nach einer etwa einstündigen Wanderung durch den Harbachwald trafen wir pünktlich am Sägewerk im Betzenhof ein. Dort hat uns der Sägewerksbesitzer Fritz Ziegler und sein Bruder Heinz einen Einblick in sein mit Wasserkraft betriebenes Sägewerk gegeben.
Die Betzensägmühle wurde schon um ca. 1300 erstmals urkundlich erwähnt. Für uns wurde das Sägewerk am Samstagnachmittag extra angeworfen. Das Sägegatter wird durch ein Wasserrad im Untergeschoss des Sägewerks angetrieben. Inzwischen kann das Gatter auch mit einen Elektromotor angetrieben werden.
Zur Veranschaulichung wurden 2 Baumstämme zu Brettern gesägt – ganz allein durch die Kraft des Wassers, gespeist aus dem oberhalb der Sägmühle liegenden Betzenweiher.
Das hölzerne Wasserrad mit einem Durchmesser von mehr als 3 Meter hat eine Lebensdauer von ca. 30 Jahren und wurde von Heinz Ziegler vor 33 Jahren selbst gefertigt. Am Neubau eines neuen Wasserrades arbeitet Heinz bereits. Es soll im nächsten Jahr fertig sein und das alte Wasserrad ersetzen.
Noch heute treibt ein altes Wasserrad das Sägegatter im Betzenhof an. Allein durch den kurzen Sägevorgang am Samstagnachmittag wurde soviel Wasser verbraucht, dass sich der Wasserspiegel im See um ca. 6 cm gesenkt hat.
Ganz besonders beeindruckend war das Wasserrad und der Maschinenraum mit der erforderlichen Transmission und den für uns unheimlich langen Flachriemen. All das ist notwendig, um das Sägegatter anzutreiben. Besonders beeindruckend für uns alle ist, dass diese Jahrhunderte alte Technik nach wie vor funktioniert.
Aus der geplanten halben Stunde, die wir für die Betzenmühle vorgesehen hatten, wurde letztlich eine ganze Stunde. Aber die Erzählungen und das Sägewerk von Fritz Ziegler waren einfach so kurzweilig und lehrreich.
Wanderführer Dieter Herrmann bedankte sich bei Fritz und Heinz Ziegler und lud die beiden zum gemeinsamen Abschluss in das Gasthaus Eiche in Mainkling ein.
Dort ließen wir diesen interessanten Nachmittag ausklingen.
Wanderführer Dieter Herrmann
____________________________________________________________
Über die Betzensägmühle haben wir einen Bericht der Aalener Zeitung aus 2012 entdeckt!
____________________________________________________________