Sa., 20.10.2018,
Die Gautagesfahrt führt ins untere Taubertal, das gerne auch als Tauberfranken bezeichnet wird. Die Tauber hat sich hier ein mehr als 1 km breites Tal geschaffen, bevor sie nördlich von Tauberbischofsheim als enges Mäandertal den Buntsandstein durchbricht und bei Wertheim in den Main mündet.
Wir starten unsere Wanderung in Königshofen, das bereits im 8. Jahrhundert vom fränkischen Königshaus begründet wurde und ab 1418 zum Mainzer Erzbistum gehörte. Das größte Volksfest Nordbadens, die Königshofer Messe geht auf das 1492 gewährte Marktrecht zurück. Nach steilem Aufstieg zum Störenberg – den nur die erste Gruppe bewältigen muss – genießen wir einen schönen Blick auf das von Weinbergen umgebene Winzerdorf Beckstein und gelangen über den Geißberg nach Lauda.
Nach häufigem Besitzerwechsel im Mittelalter kam Lauda 1506 in den Besitz des Hochstifts Würzburg. Aus dieser Zeit sind in der Altstadt noch zahlreiche Bauwerke erhalten, die wir auf einem Rundgang kennenlernen wollen, bevor wir über Weinberge zur Steinbacher Hochfläche und dem historischen Wetterkreuz hinaufwandern.
Über den Höhberg erreichen wir Tauberbischofsheim, wo 735 der heilige Bonifatius eines der ersten deutschen Frauenklöster begründete. Ursprünglich in kaiserlichem Besitz, fiel die Stadt mit dem Untergang der Staufer ans Erzbistum Mainz. In der vormals von einer Stadtmauer umgebenen Altstadt befinden sich das kurmainzische Schloss und zahlreiche Renaissancehäuser. Der Marktplatz ist vom neugotischen Rathaus und etlichen Fachwerkhäusern umgeben.
Abfahrt: 7:30 Uhr in Gaildorf, Hallengelände, Schlossstr. 15
Fahrtroute (weitere Haltepunkte entlang der Route nach Bedarf): 7:40 Uhr Uttenhofen, 7:50 Uhr SHA, Haltestelle Gaildorfer Str., 8:10 Uhr Westernach, P+R, 8:25 Uhr Künzelsau, Wertwiesen, Weiterfahrt über B 19, B 290 nach Königshofen
Es werden 2 Touren mit unterschiedlichem Gehtempo angeboten:
Gruppe 1: Königshofen – Störenberg – Geißberg – Lauda – Ölberg – Wetterkreuz – Steinbacher Höhe – Höhberg – Tauberbischofsheim, reine Gehzeit ca. 5 Std., 18 km, ↑↓ 430 m
Gruppe 2: Kleiner Stadtrundgang in Königshofen, Weiterfahrt nach Lauda, Stadtrundgang, Wanderung Lauda – Ölberg – Wetterkreuz – Steinbacher Höhe – Höhberg – Tauberbischofsheim, reine Gehzeit (komplett) ca. 3½ Std., 12,5 km, ↑↓ 250 m
Rucksackvesper (Mittagspause) für beide Gruppen erforderlich, Gelegenheit zur Kaffeepause und zur Besichtigung der Altstadt in Tauberbischofsheim, Weiterfahrt nach Herbsthausen, Abschlusseinkehr in der Brauereigaststätte
Rückfahrt über B 290, B 19 nach Künzelsau und weiter nach Gaildorf, Ankunft in Gaildorf ca. 20:15 Uhr
Kosten (Busfahrt & Vorbereitung): ca. 20,- €
Wir bitten um Anmeldung (Namen der Teilnehmer, Zustiegswunsch) per Telefon oder per e-mail bis spätestens Dienstag, 16. Oktober 2018 Organisation & Wanderführung: Gerlinde Noack, Tel. 07 91 / 49 29 90, noack.mba@t-online.de Dr. Johannes Burkhardt, Tel. 07 544 / 74 11 12 (abends), johannes.burkhardt@airbus.com
