Mitgliederversammlung am 23.03.2024

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im Vereinsheim des TSV Obersontheim konnte der Vorsitzende Ernst Hofmann neben 24 Mitgliedern und Gönnern auch den Gauvorsitzenden Michael Burkhardt begrüßen.

Sehr erfreut zeigte sich der Vorsitzende darüber, dass sich die Ortsgruppe Obersontheim und ihr Wanderangebot immer größerer Beliebtheit erfreut. So wurden insgesamt 16 Wanderungen und eine Radtour angeboten – zu den Wanderungen konnten wir 364 Teilnehmer begrüßen. Die durchschnittliche Teilnehmerzahl bei den Wanderungen waren 22,8 Teilnehmer.
Die Teilnehmerzahl ist in den letzten Jahren ständig gestiegen, was auf eine immer größere Beliebtheit schließen lässt. Besonders auch die Tatsache, dass bei den meisten Wanderungen auch eine kurze Variante angeboten wird, trägt zu einer Steigerung der Teilnehmerzahlen bei. Dadurch können auch ältere oder weniger geübte Wanderer teilnehmen.

Auch das Hahnenbergfest konnte 2023 wieder durchgeführt werden. Gerade das Hahnenbergfest trägt zu einer soliden finanziellen Basis der Ortsgruppe Obersontheim bei.

Der Gauvorsitzende Michael Burkhardt hat unserem stv. Vorstand und Wanderführer Martin Gröber für 40-jährige Mitgliedschaft im Schwäbischen Albverein die Ehrenmitgliedschaft ausgesprochen.

Er überreichte Martin die Ehrenurkunde und die Goldene Ehrennadel des Schwäbischen Albvereins. Auch der Vorsitzende Ernst Hofmann sprach Martin Gröber den Dank der Ortsgruppe aus für alle Aufgaben, die Martin während dieser langen Zeit für die Ortsgruppe übernommen hat. Als Zeichen des Dankes überreichte Ernst einen Vesperkorb.

Auf den Bericht der Kassenprüferin, die dem Kassier eine einwandfreie und saubere Kassenführung bescheinigte, wurde die gesamte Vorstandschaft einstimmig entlastet.

Die Ortsgruppe Obersontheim hat sich auch wieder an der diesjährigen Dorfputzete beteiligt.

Zum Abschluss der Mitgliederversammlung macht Ernst Hofmann nochmals deutlich, dass Besucher, aber auch neue Mitglieder selbstverständlich jederzeit herzlich willkommen sind.

Interessenten können den Wanderplan 2024 jederzeit vom Vorstand Ernst Hofmann bekommen. Auch auf der Homepage der Ortsgruppe Obersontheim kann der Wanderplan abgerufen werden unter Termine – hier werden auch ca. 2 Wochen vor der Wanderung weitere Details veröffentlicht.
Eine Jahresübersicht unseres Wanderprogramms zum Ausdrucken ist ebenfalls vorhanden!

Silberne Ehrennadel für Klaus Fick

Bei der Abschlusseinkehr nach der Brettachtalwanderung im „Wilderer Stüble“ in Elpershofen erlebten alle Teilnehmer und ganz besonders unser Wanderführer Klaus Fick ihre große Überraschung: Gauvorsitzender Michael Burkhardt, der ebenfalls an der Wanderung teilnahm, konnte Klaus Fick im Beisein der ganzen Wandergruppe für seine langjährige und verdiente Mitarbeit als Kassier, Wanderwart und Internetwart in der Ortsgruppe Obersontheim auszeichnen.

In Anerkennung dieser Verdienste verlieh Michael Burkhardt an Klaus Fick die silberne Ehrennadel unter großem Beifall aller Anwesenden.

Vorstand Ernst Hofmann

Tolle Beteiligung bei Nachmittagswanderung im Brettachtal

Sehr erfreut waren die Wanderführer Sigrid und Klaus Fick über die hohe Teilnehmerzahl bei dieser Wanderung im malerischen Brettachtal.
36 Wanderbegeisterte haben am 17.03.2024 die Wanderstiefel geschnürt! Hier ein Gruppenbild zu Beginn der Wanderung am Ortsrand von Liebesdorf:

22 Teilnehmer machten sich an den Aufstieg nach Seibotenberg. Nach einer kurzen Asphaltstrecke ging es dann auf Waldwegen hinunter ins Brettachtal. Bis zum Ausgangspunkt führte uns der teils sehr matschige Weg im Tal zurück zu den Fahrzeugen. In Bügenstegen durfte ein kleiner Abstecher zur Eistruhe mit Schafmilcheis nicht fehlen – lecker!

14 Teilnehmer verzichteten auf den Anstieg und blieben bis Bügenstegen im Brettachtal – der Rückweg erfolgte auf der gleichen Route.

Im „Wilderer Stüble“ in Elpershofen wurden wir zum Abendessen erwartet. Vorzügliche gut bürgerliche Küche – absolut empfehlenswert!