Wanderplan 2020

Der Wanderplan für 2020 wurde erstellt. Wir denken, wieder ein sehr abwechlsungsreiches Programm anbieten zu können.

Bei den Terminen findet Ihr die einzelnen Wanderungen. Die gedruckten Wanderpläne erhalten die Mitglieder in den nächsten Wochen.

Wer sich vorab einen Plan ausdrucken möchte kann dies über diesen Link machen!

Wentalwanderung am 19.05. findet trotz Unfall des Wanderführers statt!

Gerhard Otterbach hat die Wanderung im Wental geplant – leider hatte er einen Sturz von der Leiter und liegt mit einigen Knochenbrüchen im Krankenhaus. Wir wünschen ihm gute Besserung und eine schnelle Genesung!

Die Wanderung werden wir trotzdem durchführen. Martin Gröber wird die Strecke noch vorwandern und die Führung der Wanderung übernehmen. Dafür herzlichen Dank!

Wir freuen uns auf eine große Teilnehmerzahl!

 

Einladung zum 6. Schwäbischen Albvereinstag

Am 29. September fahren wir mit dem Zug nach Stuttgart zum Cannstatter Volksfest ins Dinkelacker-Festzelt Klauss & Klauss.

Bei bester Musik und leckeren Speisen und herrlich frischem Volksfestbier reservieren wir beste Plätze auf der Empore.

Es gibt Verzehrgutscheine für 15 Euro im Wert von 25 Euro.

Bitte meldet euch schnell an damit ich die Plätze reservieren kann.

Anmeldung bei Ernst Hofmann Tel. 07973/5545 oder Martin Gröber Tel. 07973/6507

Bei uns sind Gäste immer willkommen .

Der Vorstand.

Jahreshauptversammlung am 23.03.2019

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 23.März 2019 im Gasthaus Rössle begrüßte der 1.Vorsitzende Ernst Hofmann die zahlreich erschienenen Mitglieder. In seinem Bericht blickte er auf ein ruhiges Vereinsjahr zurück, in dem alle Veranstaltungen und Wanderungen gut verlaufen sind. Ausserdem dürfen wir uns über 4 neue Mitglieder freuen. Leider mussten wir uns auch von einem langjährigen Mitglied verabschieden: bei der Totenehrung dachten wir an Elsa Schaffitzel, die im vergangenen Vereinsjahr verstorben ist.

Nach dem Bericht des Schriftführers konnte Kassier Klaus Fick von einer positiven Entwicklung der Vereinskasse berichten. Kassenprüferin Renate Knerr bescheinigte ihm eine einwandfreie Kassenführung. Es folgten die Berichte des Wegewarts Wolfgang Fick und des Wanderwarts Klaus Fick. Im Wanderjahr 2018 fanden 14 Wandertouren statt, an denen insgesamt 189 Wanderer teilnahmen. Diese Zahl ist natürlich noch steigerungsfähig. Den Wanderplan und alle weiteren Termine für 2019 finden Sie im Internet unter obersontheim.albverein.eu. Manfred Bauer beantragte die Entlastung der gesamten Vorstandschaft. Diese wurde von der Versammlung einstimmig erteilt.

Nun standen die Ehrungen auf der Tagesordnung. Für die Vorsitzenden Ernst Hofmann und Martin Gröber war es eine ganz besondere Freude mehrere Mitglieder für ihre langjährige Treue und Verbundenheit zum Verein zu ehren:

60 Jahre Mitgliedschaft: Marta Lerner
40 Jahre Mitgliedschaft: Wolfgang Fick und Norbert Walter
25 Jahre Mitgliedschaft: Eberhard Stapf

Alle erhielten jeweils eine Ehrennadel und Urkunde vom Schwäbischen Albverein und einen Geschenkkorb vom Ortsverein.

Da Norbert Walter leider nicht an der Versammlung teilnehmen konnte, wurde ihm vom 1. Vorsitzenden Ernst Hofmann die Ehrennnadel, die Urkunde und der Geschenkkorb direkt nach Hause gebracht.

Mit der Vorausschau auf das Hahnenbergfest, den gemeinsamen Ausflug mit den Landfrauen Obersontheim und den Besuch des Cannstatter Volksfest beendete der 1.Vorsitzende Ernst Hofmann die harmonisch verlaufene Versammlung.